- Geotechnik/Erd- und Grundbau
Neuer Güterverkehrs-Terminal in Duisburg
Duisburg Ruhrort
Die DB Netz AG plante die Erweiterung des Güterbahnhofs DU-Ruhrort zu einer ca. 600.000 m² großen Containerverladestation.
Bereits im Jahre 2012 wurde die Sakosta Düsseldorf mit abfall- und altlastentechnischen Voruntersuchungen beauftragt. Die Untersuchungen zielten darauf, Abfallkubaturen aus verschiedenen Umbaubereichen zu quantifizieren und abfalltechnisch als Grundlage für das Bodenverwertungskonzept der Bahn (kurz: BoVEK) zu bewerten.
Dazu wurde die Sakosta Düsseldorf mit Baugrunduntersuchungen und der Erstellung geotechnischer Gutachten für verschiedene Gründungs-/Baumaßnahmen wie Schallschutzwände, Gleis- und Weichenneubau, Erstellung eines Löschwasserringsystems, Personalgebäude, Signal- und Funkmasten beauftragt.
Belastbare Grundlagen für eine erfolgreiche und termingerechte Projektrealisierung
Die Grundlagen für eine erfolgreiche und termingerechte Projektrealisierung werden unter anderem bereits früh in der Planungsphase durch Altlasten- und abfalltechnische Untersuchungen sowie geotechnische Untersuchungen geschaffen.
So stellte die Sakosta Düsseldorf mittels Baugrundvoruntersuchungen und chemisch-analytischen Untersuchungen sicher, dass der Untergrund im Sinne der geplanten Baumaßnahmen sinnvoll untersucht wurde, um ein hinreichend genaues Baugrundmodell zu erzeugen und Bodenbelastungen hinreichend genau abschätzen zu können.
Nur so können bereits im Vorfeld die Kosten aufgrund von Baugrundrisiken und Entsorgungskosten minimiert werden.
Besondere Herausforderungen
- setzungsempfindlicher, stark heterogener Baugrund aus bis zu 8m mächtigen Auffüllungen
- erhöhte Anforderungen an die Fachbauüberwachung aufgrund der großen Baufläche und der verschiedenen Gewerke
- und dadurch erhöhte Anforderungen an die Koordination der Fachbauüberwachung
Ort
Duisburg – Ruhrort
Containerverladeterminal
Leistungsfelder
- Baugrunduntersuchungen
- abfalltechnische und umwelttechnische Analytik
- Versickerungsversuche
- geotechnische Fachbauüberwachung
- abfalltechnische Fachbauüberwachung
- Grundbruch- und Setzungsberechnungen
- Erstellung Gründungsgutachten und abfalltechnische Gutachten
- Teilnahme an Planungsbesprechungen
Schon gewusst?
Beim kombinierten Verkehr (KV) handelt es sich um Gütertransporte, bei denen Ladeeinheiten mit unterschiedlichen Verkehrsträgern befördert werden. Zumeist werden hierbei große Distanzen mit einem Massentransportmittel wie der Bahn überbrückt, wohingegen der LKW auf kurzen bis mittleren Entfernungen eingesetzt wird. Ziel des KV ist es, die Vorteile verschiedener Verkehrsträger zu nutzen und dadurch den Transport von Waren und Gütern in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht effizient abzuwickeln.
Kontaktieren Sie uns!
Weitere Projekte
Projekte
Innovatives Holz-Hybrid-Bürogebäude setzt neue Maßstäbe
Wir treiben das Bauvorhaben TRI in München mit voran – und arbeiten dabei an einem zukunftsweisenden Projekt mit.
Projekte
Neues Büroquartier für Münchens Osten
Im Münchener Werksviertel entstehen zeitgemäße Büroflächen. Sakosta plante und begleitete die Baufeldfreimachung und Sanierungsphase.
Projekte
Neue Rechenzentren auf alten Industrieflächen
NTT Global Data Centers baut in Hattersheim drei neue Rechenzentren. Die Sakosta untersuchte den Baugrund – auch auf Kampfmittel.
Projekte
Living Isar – Leben an den Isarauen
Auf dem ehemaligen Areal der Firma Osram wurden die Bestandsgebäude rückgebaut und eine komplett neue Wohnwelt in außergewöhnlicher Schollenstruktur entwickelt.
Projekte
Platz für Neues in Porz Mitte
Im Zentrum des Kölner Stadtteils Porz wurde das Hertie-Gebäude abgerissen. Sakosta übernahm die die Planung der Baufeldfreimachung, der Schadstoffsanierung und des Rückbaus.